To give you the best possible experience, this site uses cookies. Using your site means your agree to our use of cookies. We have published a new cookies policy, which you should need to find out more about the cookies we use. View Cookies Policy.
Nachlass zu Lebzeiten [Inheritance During One's Lifetime]
Рассмотрение (0)
14,95 $
Последние товары на складе
Dem Titel dieser Sammlung sieht man nicht unbedingt an, welch unterhaltsame und anregende Wunderkammer des Geistes sich hier öffnet. Robert Musil entfaltet in seinen frühen Schriften die scharfe Beobachtungsgabe und den witzigen Hintersinn, die er später ganz in seinen »Mann ohne Eigenschaften« kanalisieren sollte. Er sinniert über die Frage »Kann ein Pferd lachen?«, liefert »Unfreundliche Betrachtungen«, erzählt in der berühmten Erzählung »Die Amsel« vom ›unbegreiflichen Element‹ und schreibt in jeder Zeile luzide über die Künste, die Menschen und das große Ganze.
Delivery policy(edit with the Customer Reassurance module)
Return policy(edit with the Customer Reassurance module)
Dem Titel dieser Sammlung sieht man nicht unbedingt an, welch unterhaltsame und anregende Wunderkammer des Geistes sich hier öffnet. Robert Musil entfaltet in seinen frühen Schriften die scharfe Beobachtungsgabe und den witzigen Hintersinn, die er später ganz in seinen »Mann ohne Eigenschaften« kanalisieren sollte. Er sinniert über die Frage »Kann ein Pferd lachen?«, liefert »Unfreundliche Betrachtungen«, erzählt in der berühmten Erzählung »Die Amsel« vom ›unbegreiflichen Element‹ und schreibt in jeder Zeile luzide über die Künste, die Menschen und das große Ganze.
1 Шт.
Характеристики
Автор
Musil Robert
Издательство
Anaconda
ISBN
9783730612415
Переплёт
Hardcover
Year Published
2023
Страницы
160
No customer reviews for the moment.
Dem Titel dieser Sammlung sieht man nicht unbedingt an, welch unterhaltsame und anregende Wunderkammer des Geistes sich hier öffnet. Robert Musil entfaltet in seinen frühen Schriften die scharfe Beobachtungsgabe und den witzigen Hintersinn, die er später ganz in seinen »Mann ohne Eigenschaften« kanalisieren sollte. Er sinniert über die Frage »Kann ein Pferd lachen?«, liefert »Unfreundliche Betrachtungen«, erzählt in der berühmten Erzählung »Die Amsel« vom ›unbegreiflichen Element‹ und schreibt in jeder Zeile luzide über die Künste, die Menschen und das große Ganze.