To give you the best possible experience, this site uses cookies. Using your site means your agree to our use of cookies. We have published a new cookies policy, which you should need to find out more about the cookies we use. View Cookies Policy.
Hineingeworfen. Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer
Review (0)
32,50 $
Останні товари на складі
Was wissen wir über Gefühle und Ängste unserer Großväter und Urgroßväter? Anfang der 90er Jahre hat Wolf-Rüdiger Osburg sich aufgemacht, die letzten Zeugen des Krieges aufzusuchen. 135 Frontsoldaten gaben ihm Auskunft und berichten über den Krieg in all seinen Facetten: schonungslos, detailliert und ehrlich. Erzählt wird von totaler Erschöpfung, von Hunger und Entbehrung, von der ständigen Nähe des Todes, aber auch von Kameradschaft und dem Willen zu überleben.
Delivery policy(edit with the Customer Reassurance module)
Return policy(edit with the Customer Reassurance module)
Was wissen wir über Gefühle und Ängste unserer Großväter und Urgroßväter? Anfang der 90er Jahre hat Wolf-Rüdiger Osburg sich aufgemacht, die letzten Zeugen des Krieges aufzusuchen. 135 Frontsoldaten gaben ihm Auskunft und berichten über den Krieg in all seinen Facetten: schonungslos, detailliert und ehrlich. Erzählt wird von totaler Erschöpfung, von Hunger und Entbehrung, von der ständigen Nähe des Todes, aber auch von Kameradschaft und dem Willen zu überleben.
2 од.
Характеристики
Автор
Osburg Wolf-Ruediger
Osburg Wolf-Rüdiger
Видавництво
Aufbau Verlag
Aufbau Verlag GmbH & Co KG
ISBN
9783746628165
Палітурка
Paperback
Taschenbuch
Year Published
2014
сторінки
592
No customer reviews for the moment.
Was wissen wir über Gefühle und Ängste unserer Großväter und Urgroßväter? Anfang der 90er Jahre hat Wolf-Rüdiger Osburg sich aufgemacht, die letzten Zeugen des Krieges aufzusuchen. 135 Frontsoldaten gaben ihm Auskunft und berichten über den Krieg in all seinen Facetten: schonungslos, detailliert und ehrlich. Erzählt wird von totaler Erschöpfung, von Hunger und Entbehrung, von der ständigen Nähe des Todes, aber auch von Kameradschaft und dem Willen zu überleben.